Dabei stellten sich die Projektmanager vor und erläuterten den Hintergrund des Förderprojektes im Rahmen des Bundesprogrammes „Biologische Vielfalt“. Bei Bio-Würstchen aus Woja und Kuchen aus Nentschau entspannte sich ein reger Gedankenaustausch und wir trafen schon zum Projektstart auf ausgesprochen positive und unterstützende Reaktionen.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass das Arnika-Projekt zwar in Hof verankert ist und dort auch die Fördermittel hinfließen, wir aber eng mit den „Wunsiedlern“ kooperieren und die Projektarbeit abstimmen. Schließlich besitzen Sie bei sich die „Oberhoheit“. Dabei können wir auf eine gute Tradition der Zusammenarbeit zwischen LPV Hof und Naturpark Fichtelgebirge – der dort seit 1990 auch als beauftragter Landschaftspflegeverband für den Landkreis Wunsiedel fungiert – zurückgreifen.