Start der Planungen für Themenwege und Radtour
Erst an ihrem natürlichen Wuchsort und in voller Blüte entfaltet die Arnika ihre ganze Attraktivität. Kein Wunder, dass viele Menschen sie daher am Liebsten draußen geniessen – beim Wandern, Ausflug oder im Zuge einer Radtour. Eingebettet in bunte Bergwiesen und selten gewordenen Magerrasen ist sie eine Botschafterin der Biologischen Vielfalt unserer Kulturlandschaft. Dieses Potential für die Naherholung und naturverträglichen Tourismus zu erschließen ist ein Ziel des Arnikaprojektes bis Ende 2017. Weiterlesen →
Neueste Kommentare